Neu auf dem Blog 2025

Neu auf dem Blog 2024

Bilderbuch Empfehlungen

Gute Nacht

Traumschön

Kirchenjahr

Kinder Gebete

Die Schöpfungsgeschichte

Noah und die Arche

KinderBibeln

Psalmen und mehr

Bibel Geschichten Neues Testament

Bibel Geschichten Altes Testament

Taufe

Gedanken zu Gott

Religionen der Welt

Von Krieg, Flucht und Frieden

Menschen der Welt kennenlernen

Familie

Von Toleranz und Miteinander

Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe

Inklusion

Fehler machen

Thema Tod/ Trauer/Verlust/Abschied

Gefühle + seelische Erkrankung

Das Leben bewusst wahrnehmen

Kamishibai

Unsere Welt Umwelt und Klima

Kinderkirche Praxis Material

Praxisbücher

Spiele

Pfingsten

Ostern

Sankt Martin, Nikolaus und Weihnachten

Neu auf dem Blog 2023

Neues auf dem Blog 2022

Verlage von A-Z

Selfpublisher und Eigenverlage

Literaturlisten

In English

Impressum /Datenschutz

Besuch von einem Weihnachtsengel

 

Bildquelle: Brunnen Verlag
Besuch von 
einem Weihnachtsengel
von Christine Leeson
Jane Chapman
32 Seiten
1. Aufl 01.Juli 2006
ISBN: 9783765568398
Brunnen Verlag
14,00€

Eine zauberhafte Geschichte von Hilfsbereitschaft und beschenkt werden
für Kinder ab 3 Jahren

Draußen ist es kalt. Alles ist mit Schnee bedeckt  als die kleinen Mäusekinder wach werden.
Sofort begreifen sie das Weihnachten ist und dann kommt auch schon ihre Mutter, um ihren beiden Kleinen ihre Geschenke zu überreichen.
Mimi freut sich über ihre Lieblingsbeeren und Pippo über Haselnüsse, die sie schnell in Sicherheit bringen bevor sie sich auf den Weg machen, den Schnee zu entdecken.
Doch so richtig Augen für die Schönheit des Schnees haben sie nicht, denn sie entdecken am Himmel etwas viel, viel aufregenderes. Dort schwebt und glitzert etwas mit großen weißen Flügeln. Das muss ein Weihnachtsengel sein, denken die beiden und sich außer sich vor Freude.
Hier müssen die Kinder, die der Geschichte folgen meist sehr schmunzeln, denn was die Mäuse für einen Weihnachtsengel halten ist in Wirklichkeit ein großer weißer Vogel.
Nur ein paar Augenblicke später geschieht etwas, was die Mäusekinder in Angst und Schrecken versetzt. Der Weihnachtsengel  stürzt  hinab und bleibt regungslos im Schnee liegen. 
Neugierig bestaunen sie den wunderschönen Engel, der kurz darauf die Augen aufschlägt und sie um Hilfe bittet. Er ist kraftlos, ist stundenlang geflogen, hat seine Freunde im Sturm verloren und sich dann auch von verfolgen. Er müsste dringend etwas essen um zu Kraft zu kommen.
Sofort eilen die Mäuse los und holen völlig selbstlos die Beeren und Nüsse, die sie selbst zuvor geschenkt bekommen haben.
Das die Mäuse ihre Weihnachtsgeschenke dem Vogel schenken beeindruckt die Kinder meistens sehr. "Dann haben sie ja gar keine Weihnachtsgeschenke mehr!?" hört man des Öfteren oder aber auch:" das ist aber lieb von den Mäusen, ihre Geschenke abzugeben."
Der große weiße Vogel, der für die Mäuse immer der Weihnachtsengel bleibt kommt schnell zu Kräften, bedankt sich ganz herzlich und fliegt dann von dannen. 
Und was dann passiert ist für die kleinen Mäusekinder genauso fantastisch und wunderschön, wie die Begegnung mit dem Weihnachtsengel.
Was passiert verrate ich natürlich noch nicht. Nur so viel, sie bekommen ein wundervolles Geschenk.
Gerade erst haben die Mäusekinder ihre Weihnachtsgeschenke bekommen nur kurze Zeit später verschenken sie diese um dem Weihnachtsengel zu helfen

Diese zauberhafte Geschichte ist wirklich beeindruckend und hallt bei den meisten Kindern sehr nach. Die Selbstlosigkeit mit der die Mäuse ohne zu zögern helfen und ihre einzigen Geschenke abgeben um zu helfen ist für sie wirklich etwas Besonderes.

Vom Inhalt und den Bildern erinnert hier nichts an Weihnachten. Es ist ehr eine Wintergeschichte. Einzig die Tatsache, dass die Mäuse ihre Geschenke verschenken nimmt Bezug auf Weihnachten und deshalb sollte man sie auch nicht nur zur Weihnachtszeit vorlesen.
Der Grundgedanke, die eigentliche Botschaft der Geschichte  ist die Nächstenliebe, Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft. 
In Gesprächen mit Kindern kommt ganz automatisch der Gedanke auf:" Würde ich das was ich geschenkt bekommen habe, was mir wichtig ist, einfach so abgeben weil es ein anderer nötiger hat?

Auf euch wartet eine besondere Geschichte mit ganz zauberhaften, sehr stimmungsvollen Zeichnungen, die sofort Emotionen auslösen und viele verzücken. 

Also auf ins Winterabenteuer mit den Mäusen und dem Weihnachtsengel, der gar kein Engel ist sondern ein hilfsbedürftiger wundervoller großer weißer Vogel.