9.2.24

Bildquelle: Knesebeck Verlag
Ein tierisch großes Frühstück
von Richard Jones
Übersetzt von: Gundula Müller-Wallraf
32 Seiten
1. Aufl. 27. Februar 2025
ISBN 978-3-95728-953-7
Knesebeck Verlag
18,00€
Freut euch auf eine ganz zauberhafte tierische Frühstücksgeschichte.
Eine Geschichte mit vielen Tierbegegnungen,
vielen erzählerischen Wiederholungen, die zum Mitsprechen inspirieren, vielen Zahlen, ganz viel Tierliebe und noch viel mehr Schmunzelmomenten
Für alle, die Geschichten lieben, ab etwa 1,5 Jahren 💗
Ein kleiner Junge erzählt uns von einer ganz außergewöhnlichen Geschichte, die er erlebt hat und die beginnt damit, dass er eines Tages einen kleinen Vogel entdeckte, dem er etwas Futter anbot.
Der Vogel pickte ihm die Körner aus der Hand und machte dabei
'Pick, tipp, pick." Als der Vogel alle Körner aufgepickt hatte, verabschiedet sich der Junge und sagte: "Bis morgen!"
Am nächsten Morgen kam der kleine Vogel tatsächlich wieder, doch er kam nicht alleine. 2 kleine Mäuse begleiteten ihn. Also fütterte der Junge den kleinen Vogel, der wieder "Pick, tipp, pick" machte und die beiden kleinen Mäuse und die machten: "Knibbel, knispel, knibbel!" Als die drei fertig waren, verabschiedet sie der kleine Junge und sagte: "Bis morgen!"
Ihr ahnt bestimmt schon, was am nächsten Morgen passierte.
Richtig, am nächsten Morgen war der Vogel wieder da. Und nicht nur er war wieder da. Auch die zwei kleinen Mäuse und noch dazu noch vier kleine Eichhörnchen. Beim Frühstück macht der kleine Vogel wieder "Pick, tipp, pick", die Mäuse machen…. und die Eichhörnchen…. Und auch dieses Mal verabschiedete der Junge seine kleinen neuen Freunde mit: "Bis morgen!"....

Bildquelle: Knesebeck Verlag
Der Dinosaurier von nebenan
von David Litchfield
40 Seiten
1. Aufl. 27. Februar 2025
ISBN 978-3-95728-938-4
Knesebeck Verlag
16,00€
Freut euch auf eine herzenswarme Geschichte über jemanden, der seinen Traum verfolgt und andere dadurch auch sehr glücklich macht.
Über ein neugieriges Mädchen, dessen Neugier für jemanden sehr gefährlich wird,
über große Backkunst und Tortenglück und natürlich über Herrn Wilson von nebenan.
Eine Geschichte mit wundervollen Bildern und einer wichtigen, tollen Botschaft
"Bleib dir selbst treu, egal welcher Spezies du angehörst" (Zitat)
Für alle, die Geschichten lieben ab etwa 3 Jahren
Bildquelle: Knesebeck Verlag
Nicht mehr da
von Eva Dax
illustriert von Sabine Dully
36 Seiten
1. Aufl. 2023
ISBN 978-3-95728-746-5
Knesebeck Verlag
16,00€
Nicht mehr da
Ein Bilderbuch zum Thema Tod, dass eine starke Botschaft
mit sich bringt.
Das was wir miteinander erlebt haben bleibt für immer bei und in uns.
Es begleitet und prägt uns.
Pepe erkennt:
"Da ist so viel von ihm in mir." (Zitat)
Und genau so ist es.
Es gibt Themenbereiche zu denen man gar nicht genug Bilderbücher haben kann. Genauso ein Bilderbuch möchte ich euch hier vorstellen. Ein #Bildebuch zum Thema #Abschied #Tod #Trauer #Vermissen #WegeausderTrauer #Tauerverarbeitung.
Die Autorin Eva Dax und die Illustratorin Sabine Dully bekannt als @dullyunddax haben ein absolut geniales Bilderbuch geschaffen, dass im Knesebeck Verlag erscheint. Sie haben es geschafft das Nicht-mehr-da-Sein verstehen zu können und eigene Gedanken anzustoßen, die erkennen lassen, dass niemand so ganz geht. Das viel von dem, den wir so vermissen für immer in uns bleibt. Und mit dieser Erkenntnis beginnt dann auch der Prozess, der es möglich macht, wieder glücklich und sogar, um einiges reicher weiterzuleben.
Pepe hat einen besten Freund, der immer für ihn da ist. Der zuhört, mit dem man schweigen und Eiszapfen lutschen kann. Sein Freund ist ein #Schneemann. Doch als der langsam schmilzt und schließlich gar nicht mehr da ist, steht Pepes Welt plötzlich still. Wie er sich fühlt, was um ihn herum passiert und wie er ganz langsam wieder glücklich wird, davon handelt diese wundervolle Geschichte, die Worte findet, wo oft keine zu finden sind. Den Schneemann, der schmilzt als Protagonisten und Sinnbild für Veränderung, Abschied und Nicht-mehr-da-Sein zu wählen ist einfach genial und so passend. Zu den wundervoll beschreibenden Worten gesellen sich Bilder, die das Geschehen, die Gefühle und den gesamten Prozess fantastisch einfangen und ein Gefühl für die Gefühle und die gemeinsame Zeit von Pepe und dem Schneemann vermitteln. Mein Tipp, achtet auch einmal auf den Hund, den ich nur in den Bildern seht. Auch wenn er in der erzählenden Geschichte nicht vorkommt, ist auch er ein wichtiger Teil der Geschichte, der Pepes Gefühle noch intensiver erleben lässt. Er wirkt quasi als Verstärker, als Leidensgenosse, als stiller Begleiter, der gar nicht so still ist.
Für Kinder ab 4 Jahren