23.3.23

Bildquelle: Minedition
Der Schneemann
und seine Nase
von Nadine Brun-Cosme
illustriert von Plumapi
32 Seiten
1. Aufl. September 2024
ISBN: 978-3-03934-062-0
Minedition
18,00€
Auf euch wartet eine herzenswarme, gefühlvolle Schneemann-Geschichte
über einen Schneemann-Freund-bauen und einen Möhrendieb
über Rücksichtnahme und Mitgefühl
-eine Wintergeschichte-
für Kinder ab 3 Jahren
Es gibt Geschichten, da geht einem sofort das Herz auf.
Genauso eine Geschichte ist die vom Schneemann und seiner Nase, oder besser gesagt von Max, dem Schneemann und der Schneemann-Nase, denn ohne Bär Max würde es weder den Schneemann noch das Problem mit der Schneemann-Nase geben, die mit dem ersten Schnee beginnt.
Max freut sich sehr, dass es in der Nacht geschneit hat.
Nach dem Frühstück zieht er sich schnell dick an und läuft hinaus, um einen großen Schneemann-Freund zu bauen. Mit viel Elan und Hingabe schafft er es tatsächlich einen wunderschönen Schneemann mit zwei Kastanienaugen, Ast-Armen und sogar einem Hut zu bauen. Zum Schluss bekommt der Schneemann noch eine Mohrrüben-Nase.
Als er am Abend vom Bett aus hinaus in den Schnee schaut und seinen Schneemann lächeln sieht, schläft er glücklich ein.
Als Max am nächsten Morgen aufwacht, ist er sehr erschrocken, denn die Nase seines Schneemann-Freunds sitzt genauso schief, wie der Hut. Kurz, er sieht ziemlich derangiert aus. Ohne weiter zu überlegen rennt Max noch im Schlafanzug raus um die Nase zu richten und drückt ihm gleich auch noch drei Kieselsteine als Knöpfe an den Bauch.
An diesem Abend passt Max auf seinen Freund gut auf, doch als er am Morgen aufwacht, ist die Nase ganz weg.
"Wer hat die Nase von meinem Schneemann gestohlen?
Max findet es tatsächlich heraus , doch wütend ist er nicht, denn der Möhrendieb hat schlicht großen Hunger und vermutlich ist ihm auch kalt. Daher nimmt sich Max dem Kleinen liebevoll an. Er gibt ihm etwas zu fressen und auch etwas zum wärmen.
Die Geschichte besticht nicht nur wegen der wundervollen Geschichte und den zauberhaften Bilder. Auch das Mitgefühl des kleinen Bären mit dem kleinen Schneehasen, der sich als Möhrendieb entpuppt, sein sich um das / die Häschen sorgen und kümmern geht genauso zu Herzen wie das vorherige Entsetzten gepaart mit etwas Wut auf den noch unbekannten Möhrendieb.
"das erste Mal".
Das erste Mal die Welt erkunden, die Jahreszeiten erleben
und das erste Mal Weihnachten.
Es ist auch eine Geschichte über Vertrauen und Hilfsbereitschaft
für Kinder ab 3 Jahren
Hier schlägt das Leserherz Purzelbäume und es wird einem ganz warm ums Herz!
Vielleicht kennt der ein oder andere ja schon die wundervolle Illustratorin Plumapi, die mit ihren unglaublich tollen Zeichnungen einmalige Stimmungen schafft, die einen magisch in ein Bilderbuch und dessen Geschichte hineinziehen.
Genauso ist es auch bei diesem, dass vom Titel her ein Weihnachtsbuch sein könnte, was es natürlich auch ist. Die Betonung liegt hier auf auch, denn es ist viel mehr als ein Weihnachtsbuch. Es ist ein ganz wundervolles Bilderbuch über die Jahreszeiten, über Vertrauen und Hilfsbereitschaft, über Gefühle und Veränderungen. Ja, und auch über den Zauber der Weihnachtszeit, der von Menschen gestaltet wird und von dem die Bären sagen:
"Weihnachten bedeutet, das sie ein bisschen Frühling in den Winter holen."(Zitat) Und der kleine Bär findet es sehr "schön Jahreszeiten zu mischen." (Zitat)
Der Schneemann
und seine Nase
von Nadine Brun-Cosme
illustriert von Plumapi
32 Seiten
1. Aufl. September 2024
ISBN: 978-3-03934-062-0
Minedition
18,00€
Auf euch wartet eine herzenswarme, gefühlvolle Schneemann-Geschichte
über einen Schneemann-Freund-bauen und einen Möhrendieb
über Rücksichtnahme und Mitgefühl
-eine Wintergeschichte-
für Kinder ab 3 Jahren
Es gibt Geschichten, da geht einem sofort das Herz auf.
Genauso eine Geschichte ist die vom Schneemann und seiner Nase, oder besser gesagt von Max, dem Schneemann und der Schneemann-Nase, denn ohne Bär Max würde es weder den Schneemann noch das Problem mit der Schneemann-Nase geben, die mit dem ersten Schnee beginnt.
Max freut sich sehr, dass es in der Nacht geschneit hat.
Nach dem Frühstück zieht er sich schnell dick an und läuft hinaus, um einen großen Schneemann-Freund zu bauen. Mit viel Elan und Hingabe schafft er es tatsächlich einen wunderschönen Schneemann mit zwei Kastanienaugen, Ast-Armen und sogar einem Hut zu bauen. Zum Schluss bekommt der Schneemann noch eine Mohrrüben-Nase.
Als er am Abend vom Bett aus hinaus in den Schnee schaut und seinen Schneemann lächeln sieht, schläft er glücklich ein.
Als Max am nächsten Morgen aufwacht, ist er sehr erschrocken, denn die Nase seines Schneemann-Freunds sitzt genauso schief, wie der Hut. Kurz, er sieht ziemlich derangiert aus. Ohne weiter zu überlegen rennt Max noch im Schlafanzug raus um die Nase zu richten und drückt ihm gleich auch noch drei Kieselsteine als Knöpfe an den Bauch.
An diesem Abend passt Max auf seinen Freund gut auf, doch als er am Morgen aufwacht, ist die Nase ganz weg.
"Wer hat die Nase von meinem Schneemann gestohlen?
Max findet es tatsächlich heraus , doch wütend ist er nicht, denn der Möhrendieb hat schlicht großen Hunger und vermutlich ist ihm auch kalt. Daher nimmt sich Max dem Kleinen liebevoll an. Er gibt ihm etwas zu fressen und auch etwas zum wärmen.
Die Geschichte besticht nicht nur wegen der wundervollen Geschichte und den zauberhaften Bilder. Auch das Mitgefühl des kleinen Bären mit dem kleinen Schneehasen, der sich als Möhrendieb entpuppt, sein sich um das / die Häschen sorgen und kümmern geht genauso zu Herzen wie das vorherige Entsetzten gepaart mit etwas Wut auf den noch unbekannten Möhrendieb.
Bildquelle: Minedition
Der kleine Bär und ein
zauberhaftes Weihnachten
von Nadine Brun-Cosme
illustriert von Plumapi
32 Seiten
1. Aufl. September 2024
ISBN: 978-3-03934-066-8
Minedition
18,00€
Auf euch wartet eine liebevolle, warmherzige Geschichte über"das erste Mal".
Das erste Mal die Welt erkunden, die Jahreszeiten erleben
und das erste Mal Weihnachten.
Es ist auch eine Geschichte über Vertrauen und Hilfsbereitschaft
für Kinder ab 3 Jahren
Hier schlägt das Leserherz Purzelbäume und es wird einem ganz warm ums Herz!
Vielleicht kennt der ein oder andere ja schon die wundervolle Illustratorin Plumapi, die mit ihren unglaublich tollen Zeichnungen einmalige Stimmungen schafft, die einen magisch in ein Bilderbuch und dessen Geschichte hineinziehen.
Genauso ist es auch bei diesem, dass vom Titel her ein Weihnachtsbuch sein könnte, was es natürlich auch ist. Die Betonung liegt hier auf auch, denn es ist viel mehr als ein Weihnachtsbuch. Es ist ein ganz wundervolles Bilderbuch über die Jahreszeiten, über Vertrauen und Hilfsbereitschaft, über Gefühle und Veränderungen. Ja, und auch über den Zauber der Weihnachtszeit, der von Menschen gestaltet wird und von dem die Bären sagen:
"Weihnachten bedeutet, das sie ein bisschen Frühling in den Winter holen."(Zitat) Und der kleine Bär findet es sehr "schön Jahreszeiten zu mischen." (Zitat)
https://kibureli.blogspot.com/p/der-kleine-bar-und-ein-zauberhaftes.html
Bildquelle: Minedition
Mamas Schal
von Joana Dürnberg
40 Seiten
1. Aufl. März 2024
ISBN: 978-3-03934-056-9
Minedition
18,00€
Auf euch wartet ein leises, gefühlvolles und sehr hoffnungsvolles Bilderbuch
zum Thema Tod
Tod der Mutter
Ein Buch das Trost spendet und einen Weg aufzeigt Trauer zu bewältigen, in dem Erinnerungen lebendig gehalten werden
für Kinder ab 4-5 Jahren
"Es sollte verboten sein, dass Mamas sterben" (Zitat),
sagt der kleine Otis in dieser Geschichte, und da können wir ihm wohl alle zustimmen. "Es sollte verboten sein, dass Mamas sterben". Es sollte verboten sein, dass Papas sterben.
Und dennoch geschieht es immer und immer wieder, und leider gar nicht mal so selten.
Bildquelle: Minedition
Die Kiste
von Isabella Paglia
illustriert von Poolo Proietti
32 Seiten
ISBN: 978-3-03934-049-1
Minedition
16,00€
Das wertvollste, was man haben kann sind Freunde und das Gefühl von Freundschaft
Das Beste, was man sein kann ist - ein Freund
Auf euch wartet eine spannende, wundervolle Geschichte voller Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Vertrauen Geduld und Miteinander
Die Tiere im Wald finden eine Kiste mit zwei Löchern drin. Schauen da etwa Augen durch?
Schnell wird klar, da ist jemand drin. Doch wieso traut er sich nicht hinaus? Einfühlsam und geduldig versuchen sie dem Fremden zu animieren die Kiste zu verlassen, doch der Fremde ist anscheinend scheu. Hat er vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht, oder hat er Angst? Wie nur können sie ihm zeigen, dass sie es gut mit ihm meinen und er keine Angst haben muss.
Es ist einfach herzerwärmend mit wie viel Geduld und Empathie die Tiere sich bemühen.
für Kinder ab 4 Jahren
https://kibureli.blogspot.com/p/die-kiste.htmlBildquelle: Minedition
Mamas Schal
von Joana Dürnberg
40 Seiten
1. Aufl. März 2024
ISBN: 978-3-03934-056-9
Minedition
18,00€
Auf euch wartet ein leises, gefühlvolles und sehr hoffnungsvolles Bilderbuch
zum Thema Tod
Tod der Mutter
Ein Buch das Trost spendet und einen Weg aufzeigt Trauer zu bewältigen, in dem Erinnerungen lebendig gehalten werden
für Kinder ab 4-5 Jahren
"Es sollte verboten sein, dass Mamas sterben" (Zitat),
sagt der kleine Otis in dieser Geschichte, und da können wir ihm wohl alle zustimmen. "Es sollte verboten sein, dass Mamas sterben". Es sollte verboten sein, dass Papas sterben.
Und dennoch geschieht es immer und immer wieder, und leider gar nicht mal so selten.
Otis Mama ist gestorben. Sie wird nie wieder mit ihm am Tisch sitzen, nie wieder..... Wie traurig Otis ist kann wohl jeder nachvollziehen. In diesem wundervollen Bilderbuch von Joana Dürnberg erleben wir, aber auch eine Geschichte, die Hoffnung macht und Inspiration liefert. Es ist ein wundervolles Bilderbuch das Trost spendet und konkret zeigt, was man machen kann, um Erinnerungen wachzuhalten und die Toten Teil des Lebens, des Alltags sein zu lassen.
Bildquelle: Miedition
Der Spott-Papagei
von Ljerka Rebrovic
illustriert von Ivana Pipal
32 Seiten
1. Aufl. 2024
ISBN: 978-3-03934-053-8
Minedition
16,00€
Hochmut kommt vor dem Fall.
Die wahre Schönheit kommt vom innen und hat nichts mit Eitelkeiten, sondern einem herzlichen warmen Charakte
r zu tun
Es ist aber auch eine Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft
-Ich-Stärkung-
Eines Tages entflieht ein Papagei dem Zoo und macht im Wald die Bekanntschaft einiger Tiere, an denen er kein gutes Haar lässt. Er hält sich für den Schönsten und Klügsten, und verspottet alle anderen. Denen ist es jedoch völlig egal, was der Papagei über sie sagt. Und dann sieht der Papagei ein Tier, dass er schön findet. Doch ist schön auch gut?
Ihr werdet es erleben, wenn ihr ins Buch eintaucht.
für Kinder ab 4 Jahren